Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) NaniLand

Mit dem Betreten unseres NaniLand erklären Sie sich mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden. Sie bilden die Grundlage für die Nutzung unserer Spielangebote durch Kinder, Eltern und Begleitpersonen. Vertragspartner der NaniLand.

Nutzung der Spielbereiche und Spielelemente:

Die Nutzung der verschiedenen Spielgeräte und Anlagen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Sicherheit der Geräte wurde vom TÜV geprüft und sie tragen das GS-Prüfzeichen, was bedeutet, dass sie den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Die Geräte werden regelmäßig überprüft und gewartet, um diese Standards dauerhaft zu gewährleisten.

Bitte achten Sie auf die Hinweise und Regeln, die an den Geräten angebracht sind. Wir tun unser Bestes, um alle Geräte in einem sicheren Zustand zu halten, doch die Verantwortung für die sichere Nutzung liegt bei den Besuchern.

Falls dennoch Schäden entstehen, zum Beispiel durch unsachgemäße Behandlung durch Kinder, Eltern oder andere Besucher, sind die Eltern oder die aufsichtspflichtigen Begleiter der Kinder dafür verantwortlich. Die Haftung des Betreibers ist in diesem Fall nur bei grobem Eigenverschulden gegeben.

Preise und Öffnungszeiten:

Aktuelle Preise sowie unsere Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Webseite oder direkt vor Ort. An Tagen mit hohem Besucheraufkommen behalten wir uns vor, den Zutritt aus Sicherheitsgründen zu beschränken.

Kinderbetreuung und Aufsichtspflicht:

Eltern und Begleitpersonen tragen die Verantwortung für das Verhalten ihrer Kinder. Das Personal vor Ort ist als Aufsichtspersonal vorhanden, jedoch wird dadurch kein Betreuungsverhältnis geschaffen. Wir bitten die Begleitpersonen ausdrücklich, ihre Aufsichtspflichten wahrzunehmen.

Für Kinder bis einschließlich 9 Jahre ist eine erwachsene Begleitperson verpflichtend. Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren dürfen sich auch ohne Begleitung aufhalten, vorausgesetzt, es liegt eine schriftliche Zustimmung eines Erziehungsberechtigten vor.

Bitte beachten Sie, dass Kinder bis 13 Jahre maximal bis 18:00 Uhr unbeaufsichtigt bleiben dürfen. Ab 14 Jahren ist eine Zustimmung nicht mehr erforderlich, und sie können sich auch länger ohne Begleitung aufhalten.

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Jugendschutzgesetz.

Verantwortung der Eltern und Begleitpersonen:

Eltern und Begleitpersonen haften für Schäden, die ihre Kinder verursachen, sowie für Schäden an Einrichtungen, anderen Personen oder Gegenständen.

Haftungsausschluss:

Wir haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Unfälle, die durch unsachgemäße Nutzung, eigene Fehler oder das Verhalten anderer Besucher entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Auch bei unvorhersehbaren Mängeln oder höherer Gewalt haften wir nicht.

Kleidung und Sicherheit:

Der Spielbereich darf nur mit Socken oder rutschfesten Strümpfen betreten werden. Das Tragen von Schuhen, scharfen oder spitzen Gegenständen sowie Glas ist im Spielbereich untersagt. Bitte entfernen Sie vor dem Spielen alle Bänder oder Ketten, die gefährlich werden könnten.

Gegenstände und Verhaltensregeln:

Mitgebrachte Gegenstände aus Glas oder gefährliche Gegenstände dürfen im Spielbereich nicht verwendet werden. Das Mitbringen eigener Spielzeuge ist nur erlaubt, wenn sie keine Gefahr darstellen. Kinder sollten keine Hals- oder Armbänder tragen, die beim Spielen gefährlich werden könnten.

Verpflegung im Spielbereich:

Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nur für Baby- und Allergiker-Nahrung gestattet. Das Essen und Trinken im gesamten Spielbereich ist grundsätzlich verboten.

Rauchverbot:

Im gesamten Innenbereich des NaniLand Indoorspielplatzes besteht ein striktes Rauchverbot. Das Ignorieren dieses Verbots kann zu Fehlalarmen führen, für die der Verursacher die Kosten übernimmt. Das Rauchen ist ausschließlich auf der Außenanlage vor dem Eingangsbereich erlaubt.

Haftung bei Schäden:

Wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden an Kleidung, Garderobe, mitgebrachten Gegenständen, Geld oder Wertsachen.

Einverständniserklärung zur Verwendung von Fotos und Filmen:

Mit dem Betreten des Gebäudes erklären sich die Besucher damit einverstanden, dass während ihres Aufenthalts aufgenommene Fotos und Filme, auf denen sie zu sehen sind, kostenlos für Werbezwecke in Print- und Webmedien verwendet werden dürfen.

Sorgfaltspflicht:

Alle Einrichtungen sind pfleglich zu behandeln. Bei Beschädigungen oder Verlusten bitten wir, das Personal umgehend zu informieren. Für Schäden, die durch unsachgemäßen Umgang entstehen, haften die verantwortlichen Personen.

Verhalten im Haus:

Das Personal hat das Hausrecht und kann Personen, die die Sicherheit, Ordnung oder das Wohl aller stören, bitten, das Gelände zu verlassen. Bei Verstößen gegen die Regeln erfolgt kein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises.

Zutrittsbeschränkungen:

Personen mit ansteckenden Krankheiten, offenen Wunden oder im alkoholisierten Zustand dürfen das NaniLand nicht betreten.

Regelungen zu Tieren:

Das Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet.

Gerichtsstand:

Der Gerichtsstand und Erfüllungsort ist, soweit gesetzlich zulässig, Paderborn. Falls eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein sollten, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Regelung ist so umzudeuten oder zu ergänzen, dass der wirtschaftliche Zweck, soweit möglich, erreicht wird.